verschiebe mich
Wische nach oben, um mit dem Spielen fortzusetzen.
Bitte gebe die Handynummer ein, die du in deinem Wildz Konto hinterlegt hast. Wir werden dir dann einen Bestätigungscode zur Änderung des Passworts senden.
Bist du bereit zu jammen? Um Sophie Ellis-Bextor zu zitieren: „there’s a Jammin’ Jar on the dance floor”.
Push Gaming lädt mit seinem Spiel Jammin’ Jars zu einer farbenfrohen Party ein, die auf einem 8×8-Felder großen Spielfeld und mit einigen zusätzlichen Features abgeht. Mit seinem einfachen und farbenfrohen Design, einer groovenden musikalischen Untermalung und großen Multiplikatoren bringt Jammin’ Jars den Funk zu Wildz. Lies weiter, um mehr über das bunte Spiel zu erfahren.
Jammin’ Jars wird auf einer Tanzfläche gespielt. Die Disco-Party ist in vollem Gange, wie die hellen Lichter und eine große Disco-Kugel zeigen. Wenn die Grafik nicht ausreicht, um Partylaune zu erzeugen, sorgt spätestens die 70er Jahre Musik dafür.
Die Spielsymbole ergeben einen bunten Korb aus Früchten und Beeren: Heidelbeeren, Pflaumen, Äpfel, Himbeeren, Orangen und Erdbeeren. Das Symboldesign ähnelt NetEnts BerryBurst, aber die Ähnlichkeiten hören da auch schon auf.
Das Wild-Symbol des Spiels ist ein farbenfrohes Einmachglas mit geschichteten Früchten. Irgendwie sieht es nach etwas aus, für das man in einer angesagten Bar in einer Metropole viel zu viel Geld ausgeben würde. Dieser farbenfrohe Videoslot hat ein leuchtendes, lebendiges Design. Dieses Spiel wird besonders dann so richtig beeindruckend, wenn eine der Bonusfunktionen aktiviert wird, aber mehr dazu gleich.
Jammin’ Jars wird auf einem 8×8 Felder großes Spielfeld gespielt und verwendet besondere Symbole, die auch als Cluster-Gewinne bezeichnet werden. Um einen Gewinn zu erzielen, muss man fünf oder mehr nebeneinanderliegende Symbole zusammenbringen. Dabei muss man die Symbole nicht in einem bestimmten Muster anordnen, sondern es reicht aus, wenn alle auf dem Spielfeld verbunden sind. Solch eine Übereinstimmung von fünf Symbolen sollte angesichts des großen Spielfelds kein allzu großes Problem darstellen.
Wenn man solch ein Cluster-Gewinn gebildet hat, gibt es sogenannte „Cascading Wins“. Dafür werden die Gewinnsymbole vom Spielfeld entfernt und durch neue ersetzt. Diese Respins oder Refalls werden so lange fortgesetzt, wie neue Gewinn-Cluster auf dem Spielfeld gebildet werden.
Das oben erwähnte bunte Einmachglas, das Wild-Symbol des Spiels, leitet eine ausgeklügelte Bonusfunktion ein. Wenn es auf dem Spielfeld landet, fungiert es als reguläres Wild und ersetzt alle anderen Symbole, um so Gewinnkombinationen zu bilden.
Wenn das Wild nicht zu einem Gewinn beiträgt, verschwindet es vor dem nächsten Dreh. Aber bei jedem Gewinn, für den das Wild genutzt wird, bewegt es sich eine Position weiter, bevor die nächste Kaskade startet. Es hat zusätzlich auch einen Multiplikator, der sich mit jedem mit dem Glas gemachten Gewinn, um eins erhöht. Was man hier also tatsächlich bekommt, ist ein Sticky Wild mit einem Gewinn-Multiplikator.
Dieses vielseitige regenbogenfarbene Gefäß wirkt aber nicht nur als hilfreiches Wild. Es agiert auch als Scatter-Symbol. Wenn drei oder mehr davon in derselben Kaskadenfolge erscheinen, wird die Freispielrunde aktiviert.
Wenn die Freispielrunde ausgelöst wird, erhält man sechs Freispiele. Das ist zwar eine relativ niedrige Anzahl, aber alle Gläser, die diese Runde ausgelöst haben, verbleiben auf dem Feld. Der Multiplikator erhöht sich jedes Mal, wenn die Wilds Teil einer Gewinnkombination sind.
Erscheinen während der Bonusrunde noch weitere farbenfrohe Wild-Gläser auf dem Spielfeld, bleiben diese für die gesamte Dauer der Runde Feld. Die Gläser bewegen sich jeweils weiter zur nächsten freien und angrenzenden Position auf dem Spielfeld.
Bei so vielen möglichen Positionen auf dem Spielfeld stehen die Chancen gut, dass weitere Gläser auf dem Spielfeld landen. Die Tatsache, dass diese Sticky Wilds Gewinn-Multiplikatoren mit sich bringen, kompensiert nach unserer Meinung die geringe Anzahl an verfügbaren Freispielen. Dabei muss man auch berücksichtigen, dass die kaskadenförmigen Refalls in dem Spiel sicherstellen, dass die Gesamtzahl der Freispiele am Ende mehr als sechs beträgt.
Jammin’ Jars hat noch ein weiteres Feature, das im Hauptspiel zufällig ausgelöst werden kann. Durch die Veränderung der Musik und den Blitzen im Hintergrund kann man es regelrecht kommen sehen. Das Regenbogen-Feature bringt die Farbexplosion in diesem Slot auf die nächste Stufe. Dabei taucht ein Regenbogen auf und bedeckt das gesamte Spielfeld. Es werden dann zwischen ein und drei gigantischen Frucht-Symbolen auf das Feld fallen lassen, um die Bildung gewinnbringender Cluster zu fördern.
Diese können die Form von 2×2, 3×3 oder sogar 4×4 Felder große Symbole annehmen. Während das Wild-Symbol nicht als großes Symbol angezeigt werden kann, wird es doch einem Cluster hinzugefügt, wenn es neben einem dieser besonders großen Früchte oder Beeren landet.
Ein Grund, warum sich Jammin’ Jars zu einem solchen Favoriten entwickelt hat, ist die sehr hohe Volatilität des Slots. In diesem Online Slot gibt es längere Strecken ohne große Gewinne, die man auch ertragen muss, aber wenn man gewinnt, ist das Gewinnpotential enorm.
Möglich wird dies durch den unbegrenzten Gewinn-Multiplikator, der den regenbogenfarbenen Wild-Symbolen folgt. Der maximale Gewinn in Jammin’ Jars beträgt das 20.000-fache des Einsatzes. Ja, das zwanzigtausend-fache. Der Kompromiss, den man für solch eine unglaubliche Zahl eingehen muss, ist die Möglichkeit, dass man auch Mal lange, gewinnfreie Zeiten durchleben muss. Aber mit einem so großen verfügbaren maximalen Gewinn im Spiel, scheint es die Spieler nicht zu stören.
Jammin’ Jars kann man auf allen modernen Geräten und Betriebssystemen gespielt werden und es eignet sich auch hervorragend für Mobilgeräte. Das farbenfrohe Design und der funky Soundtrack lassen uns fast fragen, ob es entwickelt wurde, um ein Handyspiel zu imitieren. Was auch immer die Absicht war, der Slot sorgt auch unterwegs für ein großartiges Spiel.
Jammin’ Jars hat sich schnell zu einem beliebten Videoslot für viele Spieler entwickelt und es ist leicht zu verstehen, warum. Push Gaming hat es geschafft, ein frisches Design und einen funky Soundtrack mit dem Potenzial für große Gewinne zu kombinieren.
Das Spiel beweist, dass man nicht unbedingt eine Menge Features braucht, wenn diese gut sind. Das Sticky Wild mit dem grenzenlosen Gewinn-Multiplikator fällt unter die Kategorie gut. Mit ein bisschen Glück und etwas Geduld kann man bei Jammin’ Jars möglicherweise das 20.000-fache des Einsatzes gewinnen. Push Gaming stellt sicher, dass man nicht über Ewigkeiten drehen und drehen muss, um am Ende diese eine perfekte Kombination zu landen. Das zufällig ausgelöste Regenbogen-Feature sorgt dafür, dass man auch einen großen Gewinn machen kann, während man weiterhin versucht, sich die begehrten Wilds mit kombinierten Multiplikatoren zu sichern.
Bist du bereit mitzumischen und viel zu gewinnen? Dann spiele Jammin’ Jars und Hunderte anderer beliebte Slots im Wildz. Melde dich in deinem Wildz.com Konto an (Neuer Spieler? Hier registrieren!) und suche nach dem Spiel, um bei der Party mitzufeiern.
Die kreativen Köpfe von Push Gaming haben dieses außerordentlich erfolgreiche Disco-Slot-Franchise entwickelt.
Das tut es in der Tat, und es kommt mit einigen süßen Multiplikatoren, die zu massiven Gewinnen führen können.
Jammin' Jars bietet eine beeindruckende maximale Auszahlung von bis zum 20.000-fachen des Einsatzes.
Min/Max Wetteinsatz:
€
0.20 –
1.00
Volatilität:
Hoch
(10/10)
Geräte:
Desktop & Mobil
Anbieter:
Push Gaming
Spiel-Typ::
Slots